Tiergestützte Intervention

Viele Menschen, die ein eigenes Haustier besessen haben oder besitzen, wissen über die besonderen Eigenschaften von Tieren und welche Wirkung sie auf uns Menschen haben können. So ist es nicht selten, dass Tiere eine besondere Rolle in unserem Leben einnehmen und uns selbst in schwierigen Zeiten als emotionaler und sozialer Anker dienen können. Und das Besondere: Sie schaffen dies, indem sie einfach so sind, wie sie sind. Diese besondere Eigenschaft ist die Grundidee unserer tierpädagogischen Arbeit.

Durch einen ausgewählten Einsatz von Methoden und Aktivitäten sollen unsere eingesetzten Tiere für emotionale und soziale Stabilität sorgen, beim Bindungsaufbau behilflich sein und Lernprozesse unterstützen. Dabei steht stets das Wohlbefinden und die Bedürfnisse der Tiere und der Menschen im Vordergrund. Unsere Fachkräfte wurden hierfür extra mit den jeweiligen Tieren geschult und weitergebildet.

Derzeit sind insbesondere folgende tiergestützte Maßnahmen in unserem Programm, welche sowohl als Einzel- oder Gruppenmaßnahme gebucht werden können:

  • Tierpädagogische Intervention: Das Schaffen von positiven Erlebnissen zwischen dem Tier und dem Menschen.
  • Reitpädagogik/ therapeutisches Reiten: Das Reiten wirkt sich sowohl positiv auf die psychische als auch auf die physische Gesundheit aus.
  • Der Einsatz von Besuchshunde-Teams in verschiedenen Situationen (eigene Häuslichkeit, in Pflegeheimen usw.)
  • Einrichtungsbesuche mit Ponys.

Haben sie Interesse an unserem tierpädagogisches Angebot, laden sie unseren Flyer herunter, schreiben sie gerne eine Mail an info@husumer-nordlichter.de oder Rufen sie uns an unter der Nummer 0049 172 77 32 46 0

Hier können sie den aktuellen Flyer herunterladen.